DAS BEDEUTET KLIMASCHULE.

Das Programm bietet Hilfestellung, Beratung, Vernetzung und Zertifizierung für alle bayerischen Schulen, die Klimaschutz in ihren Schulalltag integrieren möchten. 

Es ist ein mehrjähriger, verbindlicher Weg zur Verbesserung der CO2-Bilanz auf allen relevanten Gebieten.

Weitere Informationen unter https://www.klimaschule.bayern.de/faq/ 

SO WIRD MAN KLIMASCHULE.

Zur Zertifizierung muss die Schule einen Klimaschutzplan vorlegen.

Das Gütesiegel wird von einer Jury aus Vertretern des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz, des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus sowie dem Projektkoordinationsteam in den Kategorien Bronze, Silber oder Gold vergeben.

Vergleichen kann man dies mit der EMAS-Zertifizierung, im Rahmen derer Betriebe eine Umwelterklärung abgeben müssen.

s.a. https://www.klimaschule.bayern.de/zehn-schritte-zur-klimaschule/ 

DAS GIBT ES NEUES.

Die neuen Energieeffizienz-Kurse starten im Oktober.